logo

ZHENGZHOU SONGYU HIGH TEMPERATURE TECHNOLOGY CO.,LTD william@songyuht.com 86-0371-6289-6370

ZHENGZHOU SONGYU HIGH TEMPERATURE TECHNOLOGY CO.,LTD Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > MoSi2 Heizelement > 3.5kW Spiral MoSi2 Heizelement für Hochtemperaturöfen, 1700-1800°C

3.5kW Spiral MoSi2 Heizelement für Hochtemperaturöfen, 1700-1800°C

Produktdetails

Herkunftsort: CHINA

Markenname: SONGYU

Modellnummer: Gewundene Art

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 1pcs

Preis: Verhandlungsfähig

Verpackung Informationen: Holzkoffer

Lieferzeit: Ungefähr 15 Arbeitstage

Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1-1000pcs

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:
Produkt-Beschreibung

  Silizium-Molybdän-Stäbe bieten als Hochtemperatur-Heizelemente viele herausragende Eigenschaften. Sie besitzen eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und können in oxidierenden Atmosphären über lange Zeiträume stabil bei Temperaturen um 1600°C betrieben werden, wobei sie kurzzeitig sogar höheren Temperaturen standhalten. Dies macht sie in zahlreichen Anwendungen, die hohe Temperaturen erfordern, unerlässlich. Das Spiraldesign vergrößert die Heizoberfläche, was eine gleichmäßigere Wärmeverteilung begünstigt und somit die Heizeffizienz und -effektivität verbessert. Dies ermöglicht eine ausgewogenere Temperaturverteilung im Ofen und reduziert die Auswirkungen lokaler Temperaturunterschiede auf das erhitzte Objekt. Darüber hinaus weisen Silizium-Molybdän-Stäbe eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit auf und sind in vielen Hochtemperatur-Reaktionsumgebungen resistent gegen chemische Reaktionen mit anderen Substanzen, wodurch sie ihre Eigenschaften effektiv beibehalten und ihre Lebensdauer verlängern.

  In Bezug auf die Betriebsumgebungen werden sie häufig in verschiedenen Hochtemperatur-Industrie- und Laboröfen eingesetzt. In der Keramikindustrie werden Silizium-Molybdän-Stäbe in Sinteröfen verwendet. Ihre Hochtemperatureigenschaften bieten die notwendigen Hochtemperaturbedingungen für das Sintern von Keramikrohlingen, fördern die vollständige Bindung und Verdichtung der Keramikpartikel und gewährleisten so die Qualität des Endprodukts. In der Glasindustrie verlassen sich Glasöfen auf die hohen Temperaturen, die von Silizium-Molybdän-Stäben erzeugt werden, um die strengen Temperaturanforderungen der Glasschmelz- und Klärunsprozesse zu erfüllen und so zur Herstellung hochwertiger Glasprodukte beizutragen. Wärmebehandlungsöfen in der metallurgischen Industrie, wie sie beispielsweise für das Glühen und Härten von Metallen verwendet werden, nutzen die stabilen hohen Temperaturen, die von Silizium-Molybdän-Stäben bereitgestellt werden, um die innere Struktur des Metalls zu verändern, seine Eigenschaften zu optimieren und seine Qualität zu verbessern. Darüber hinaus werden Silizium-Molybdän-Stäbe in der wissenschaftlichen Forschung häufig in experimentellen Elektroöfen verwendet, um eine Hochtemperatur-Experimentierumgebung zu schaffen, die eine starke Unterstützung für die experimentelle Forschung in Bereichen wie Materialwissenschaft bietet und Forschern hilft, verschiedene experimentelle Untersuchungen durchzuführen, die Hochtemperaturbedingungen erfordern.