logo

ZHENGZHOU SONGYU HIGH TEMPERATURE TECHNOLOGY CO.,LTD william@songyuht.com 86-0371-6289-6370

ZHENGZHOU SONGYU HIGH TEMPERATURE TECHNOLOGY CO.,LTD Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > MoSi2 Heizelement > L-Typ Molybdändisilizid-Heizelemente für Hochtemperatur-Industrieöfen

L-Typ Molybdändisilizid-Heizelemente für Hochtemperatur-Industrieöfen

Produktdetails

Place of Origin: China

Markenname: SONGYU

Model Number: L Type

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Minimum Order Quantity: Negotiable

Preis: Verhandlungsfähig

Packaging Details: WOODEN CASE

Delivery Time: 15 work days

Payment Terms: T/T, Western Union

Supply Ability: Zhengzhou Songyu High Temperature Technology Co., Ltd.

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:
Produkt-Beschreibung

L-Typ Molybdändisilizid-Heizelemente

  L-Typ Molybdändisilizid-Heizelemente bieten zahlreiche hervorragende Eigenschaften. Sie können stabil in Hochtemperaturumgebungen von 1600-1800°C betrieben werden und weisen eine ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit auf. Der auf der Oberfläche gebildete SiO₂-Schutzfilm verhindert effektiv eine weitere Oxidation und gewährleistet die Lebensdauer des Elements. Ihre hohe Heizeffizienz und starke Wärmeabstrahlung ermöglichen einen schnellen Temperaturanstieg im beheizten Bereich und verbessern so die Heizeffizienz. Ihre ausgezeichnete Wärmeuniformität reduziert Qualitätsunterschiede im beheizten Material, die durch Temperaturschwankungen verursacht werden. In Bezug auf die mechanische Festigkeit behalten sie auch bei hohen Temperaturen ein gewisses Maß an Festigkeit bei, widerstehen Verformungen und Beschädigungen und sind an komplexe Arbeitsbedingungen anpassbar.

  Es gibt auch Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung. Erstens: Vermeiden Sie schnelles Heizen und Abkühlen, da dies aufgrund von thermischer Belastung leicht zu Rissen im Element führen kann. Temperaturerhöhungen und -senkungen müssen mit angemessenen Raten durchgeführt werden. Zweitens: Stellen Sie während der Installation zuverlässige Verbindungen sicher. Schlechter Kontakt kann zu lokaler Überhitzung führen und die Lebensdauer des Elements verkürzen. Die Verdrahtungsverfahren müssen standardisiert werden. Drittens: Die Arbeitsumgebung muss sauber gehalten werden, um das Eindringen von Verunreinigungen und korrosiven Gasen zu vermeiden. Korrosive Elemente wie Schwefel und Phosphor können den SiO₂-Schutzfilm beschädigen und die Elementbeschädigung beschleunigen. Viertens: Je nach Ofentyp und Heizanforderungen müssen die Komponentenanordnung und die Leistung richtig ausgelegt werden. Überlastung kann die Lebensdauer erheblich verkürzen, daher müssen die Geräteparameter strikt eingehalten werden. Durch Beachtung dieser Eigenschaften und Vorsichtsmaßnahmen wird sichergestellt, dass L-Typ Molybdändisilizid-Heizelemente stabil und effizient arbeiten und ihren Wert maximieren.